News

CoME EASY

CoME EASY
Anfang Juni fand das erstes Treffen zum Projekt CoME EASY statt. Ziel des EU-Projektes ist es, Gemeinden bei den bis 2030 gesetzten Energie- und Klimazielen zu unterstützen.

Die EU Sustanaible Energy Week 2018 war die passende Gelegenheit, um am 4. und 5. Juni ein erstes Treffen der 13 Partner des Horizon-2020-Projektes CoME EASY in Brüssel anzuberaumen. Das Projekt, das über 36 Monate geht, soll den European Energy Award, an dem auch das Programm KlimaGemeinde teilnimmt, mit anderen europäischen Initiativen auf dem Gebiet der Klima- und Energiepolitik synchronisieren (Konvent der Bürgermeister, ISO-Standard, Compact etc.), so dass Gemeinden die von der EU gesetzten Klima- und Energieziele bis 2030 leichter und barrierefrei erreichen können. Nach einer ersten Testphase in verschiedenen Städten und europäischen Gemeinden, die sich als Pilotgemeinden (Ambassadors) zur Verfügung stellen, werden die verschiedenen Tools und die entwickelten Materialien des Projektes allen anderen interessierten Gemeinden auf einer Plattform zur Verfügung gestellt.

Außer der KlimaHaus Agentur nehmen am Projekt alle EEA-Partner auf europäischem Niveau und andere Organisationen teil: Spes Consulting (IT), Ademe (FR), Austrian Energy Agency (AT), Enco Energie Consulting (CH), B. & S.U. (DE), Mt Partenaires Ingenierie (FR), Brandes Energie (CH), My Energy Gie (LUX), Asociatia Romania Green Building Council (RO), Energieinstitut Vorarlberg (AT), WienflussInformation.Design.Solutions (AT), Interkommunales Syndikat Reidener Kanton (LUX).
 
This project has received funding from the European Union´s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 785033