News

Klimahouse 2025: Bilanz der 20. Auflage

klimahousebilanz
Seit zwei Jahrzehnten präsentiert Klimahouse, die internationale Fachmesse für ressourcen- und energieeffizientes Bauen, führende Innovationen im architektonischen und städtebaulichen Bereich. Auch in diesem Jahr standen die neuesten Entwicklungen der Baubranche im Fokus, um den aktuellen Umweltanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Qualität und den Komfort von Gebäuden zu verbessern.
 
Mit über 30.000 Besuchern und mehr als 3.000 Teilnehmern am Eventprogramm wurde Klimahouse 2025 erneut zum zentralen Treffpunkt für die Weiterentwicklung der Branche. „Die Aussteller haben neben den beeindruckenden Zahlen besonders die hohe Qualität der Besucher hervorgehoben, da Klimahouse hochqualifizierte Fachleute und auf Qualität bedachte Bauinteressierte aus dem gesamten Staatsgebiet anzieht“, so Thomas Mur, Direktor der Messe Bozen.
 
Mit 40 % des Energieverbrauchs und 36 % der CO₂-Emissionen in Europa spielt der Bausektor eine entscheidende Rolle für die Umweltziele der EU. Ab 2030 müssen alle Neubauten emissionsfrei sein, während für öffentliche Gebäude die Frist bereits 2028 greift. Ein Schlüsselfaktor für nachhaltiges Bauen ist der Baustoff Holz, der durch seine regenerativen Eigenschaften und hervorragenden bautechnischen Qualitäten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Wood Architecture Prize, der innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Architekturpreis für Holzbauten in Italien avanciert ist, hat erneut bewiesen, welches Innovationspotenzial in diesem Material steckt. Unter den Preisträgern 2025 befindet sich auch ein Südtiroler Projekt: Der Kindergarten Algund (Feld72 Architekten) wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Die Jury würdigte die gelungene Erweiterung der bestehenden Struktur sowie die sorgfältige Gestaltung der Innenräume, die eine warme, einladende und kindgerechte Atmosphäre schaffen.
 
Die Mischung aus hochkarätigen Fachbesuchern, innovativen Unternehmen und einem erstklassigen Rahmenprogramm macht Klimahouse zu einer einzigartigen Plattform für den Austausch, die Weiterbildung und das Wachstum der gesamten Bauwirtschaft. Die nächste Auflage von Klimahouse findet vom 28. bis 31. Januar 2026 statt.