Privacy Personenlisten, Einschreibungen, Kurse
Datenschutzinformation laut Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 – Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den gültigen nationalen Bestimmungen (GvD 196/2003, abgeändert durch das GvD 101/2018)
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte, wenn Sie sich qualifizieren und Ihre Daten auf unserer Webseite veröffentlichen möchten, oder wenn Sie sich zu Kursen oder Events anmelden.
NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN:
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist diese Körperschaft, in der Person ihres gesetzlichen Vertreters.
Kontaktdaten:
Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13A,
39100 Bozen - Südtirol, Italien
Tel. +39 0471 062 140
info@klimahausagentur.it / info@pec.agenziacasaclima.it
Für Fragen zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder mittels E-Mail. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: privacy@klimahausagentur.it
FOLGEN DER NICHTBEREITSTELLUNG
Es gibt keine gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung der Daten.
- Ohne dieselben ist es allerdings nicht möglich Ihre Angaben und Qualifikationen auf unserer Webseite darzustellen im Falle von einSchreibungen in diverse Lisiten. Die Veröffentlichung der Daten passiert auf Ihren Wunsch hin.
- Ohne dieselben ist es auch nicht möglich eine Einschreibung in einen Kurs oder ein Event abzuschliessen.
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie folgt
KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung oder Erfüllung der gesetzlichen Pflichten notwendig ist:
Ihre Daten werden von uns nicht außerhalb der EU verarbeitet. Die Veröffentlichung der Daten auf der Webseite hat zufolge, dass diese weltweit auffindbar sind.
KRITERIEN FÜR DIE FESTLEGUNG DER SPEICHERDAUER
Buchaltungsdaten und Einschreibungen: Ihre Daten werden gemäß Vorgaben im ZGB für 10 Jahre gespeichert.
Veröffentlichung Daten Webseite: Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf veröffentlicht. Details zur Löschstrategie erfahren Sie gerne auf Anfrage.
IHRE RECHTE:
Jede betroffene Person hat das Recht eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO, das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO). In Italien ist diese Behörde der „Garante per la protezione dei dati personali“ mit Sitz in Rom (www.garanteprivacy.it).
Diese Datenschutzerklärung wird fortlaufend angepasst.
Bozen, am 01.12.2022
Letzte Abänderung: 16.01.2023
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte, wenn Sie sich qualifizieren und Ihre Daten auf unserer Webseite veröffentlichen möchten, oder wenn Sie sich zu Kursen oder Events anmelden.
NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN:
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist diese Körperschaft, in der Person ihres gesetzlichen Vertreters.
Kontaktdaten:
Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13A,
39100 Bozen - Südtirol, Italien
Tel. +39 0471 062 140
info@klimahausagentur.it / info@pec.agenziacasaclima.it
Für Fragen zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder mittels E-Mail. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: privacy@klimahausagentur.it
FOLGEN DER NICHTBEREITSTELLUNG
Es gibt keine gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung der Daten.
- Ohne dieselben ist es allerdings nicht möglich Ihre Angaben und Qualifikationen auf unserer Webseite darzustellen im Falle von einSchreibungen in diverse Lisiten. Die Veröffentlichung der Daten passiert auf Ihren Wunsch hin.
- Ohne dieselben ist es auch nicht möglich eine Einschreibung in einen Kurs oder ein Event abzuschliessen.
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie folgt
- Für die Veröffentlichung der Daten auf unserer Webseite verarbeiten wir jene Daten welche Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Es handelt sich hier insbesondere um den Namen, Zunamen, Titel, Kontaktdaten, Foto, Adresse, Referenzen.
Hinweis: Die Veröffentlichung der Daten Auf der Webseite führt zur weltweiten Auffindbarkeit dieser Informationen. Diese könnten folglich von Unbekannten, kopiert und ggf. auch missbraucht werden. Veröffentlichen Sie daher nur die für Sie erforderlichen Daten. Art. 6, Abs 1, Buchstabe b), DSGVO (Vertragserfüllung) ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. - Für die Einschreibungen in Kurse und Events verarbeiten wir jene Daten welche Sie freiwillig zur Verfügung stellen und notwendig sind für die Verwaltung und Fakturierung.
KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung oder Erfüllung der gesetzlichen Pflichten notwendig ist:
- Referenten (für die Kursorganisation)
- Steuerberater (Buchhaltung)
- Steuerbehörden (elektronische Fakturierung)
- Webagentur (Veröffentlichung Daten Webseite)
- E-Mail Provider (Für die Korrespondenz)
Ihre Daten werden von uns nicht außerhalb der EU verarbeitet. Die Veröffentlichung der Daten auf der Webseite hat zufolge, dass diese weltweit auffindbar sind.
KRITERIEN FÜR DIE FESTLEGUNG DER SPEICHERDAUER
Buchaltungsdaten und Einschreibungen: Ihre Daten werden gemäß Vorgaben im ZGB für 10 Jahre gespeichert.
Veröffentlichung Daten Webseite: Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf veröffentlicht. Details zur Löschstrategie erfahren Sie gerne auf Anfrage.
IHRE RECHTE:
Jede betroffene Person hat das Recht eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO, das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO). In Italien ist diese Behörde der „Garante per la protezione dei dati personali“ mit Sitz in Rom (www.garanteprivacy.it).
Diese Datenschutzerklärung wird fortlaufend angepasst.
Bozen, am 01.12.2022
Letzte Abänderung: 16.01.2023